2006, "Zur Geschichte des pharmazeutischen Unternehmens Hofmann & Sommer, Königsee" ,
Autor: Vera Dockter, Professoren: Prof. Dr. rer. nat. habil. Christoph Friedrich, Prof. Dr. rer. nat. habil. Ulrike Lindequist
2007, "Erstellung eines Annual Product Review - Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in ein praxistaugliches System, angepasst an die Gegebenheiten eines mittelständischen Unternehmens",
Autor: Anja Sporys, Professoren: Prof. Dr. Georg Heun, Prof. Dr. Klaus Lorenz
2008, "Frühwarnsysteme als Instrument der Unternehmensführung - Analyse anhand eines Praxisbeispiels",
Autor: Hennes Macholdt, Professoren: Dipl.-Kfm. Nico Herrmann, Prof. Dr. Kurt-Dieter Koschmieder
2008, "Projektstudien zum Erstellen eines Reinraums, in dem Arzneimittel mit sterilfiltrierenden Sprühköpfen hergestellt werden sollen", Autor: Andreas Haasler, Professoren: Prof. Dr. Kumpugdee Vollrath, Prof. Dr. Müller-Erlwein
2009, "Projektstudien zum Erstellen eines Reinraums, in dem Arzneimittel mit sterilfiltrierenden Sprühköpfen hergestellt werden sollen", Autor: Heß, Professoren: Prof. Dr. Kumpugdee Vollrath, Prof. Dr. Hartmut Hungerbühler
2010, "Vergleichende Validierung der Bestimmung von ätherischen Ölen in unterschiedlichen Matrizes, z.B. Arzneibäder, Salben und Cremes", Autor: Wei Wang, Professoren: Prof. Dr. Ralf Martens-Menzel, Prof. Dr. rer. Nat. Hartmut Hungerbühler
2011, "Zur Geschichte des pharmazeutischen Unternehmens SCHÖNING Pharmazeutische Präparate GmbH & Co. KG Berlin", Autor: Maja Mikolajski, Professoren: Prof. Dr. rer. nat. habil. Christoph Friedrich
2012, "Lutein in Emulsionen – Einfluss der Emulsionszusammensetzung auf die Luteinaufnahme durch HT29-Zellen",
Autor: Katja Frede, Professoren: Prof. Dr. Harshadrai Rawel, Prof. Dr. Florian J. Schweigert
2012, "Beiträge zur Qualifizierung eines Gaschromatographen", Autor: Nadine Dose, Professoren: Prof. Dr. Georg Heun
2013, "Beiträge zur Marketingkonzeption für die chemisch-pharmazeutische Fabrik Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG Königsee", Autor: Phillip Beyer, Professoren: Univ.-Prof. Dr. Andreas Will
2013, "Beiträge zur Untersuchung der Stabilität von Dampfbademulsionen in Abhängigkeit von der Herstellungstechnologie", Autor: Björn Boje, Professoren: Prof. Dr. Ing. habil. Anja Drews, Prof. Dr. rer. Nat. Hans-Peter Welzel
2014, "Analytik und Stabilität von Unguentum Oxytetracyclini", Autor: Nyoman Susila, Professoren: Prof. Dr. Kumpugdee Vollrath, Dr. Jens-Peter Krause
2015, "Entwicklung neuer Biopolymermembranen mit ätherischen Ölen", Autor: Agnes Buczkowski, Professoren: Prof. Dr. Kumpugdee Vollrath, Prof. Dr. Ralf Martens-Menzel
2015, "Optimierung und Analyse der Rezeptur des Magenbitters TATAR Lebens-Elixier", Autor: Eduard Sutin, Professoren: Prof. Dr. Monika Springer, Prof. Dr. Kumpugdee Vollrath
2016, "Synthese und Analytik von Chlorhexidin-Derivaten", Autor: Hussameldin Mahmoud, Professoren: Prof. Dr. rer. Nat. Rainer Senz, Prof. Dr. rer. Nat. Jochen Pfeifer
2017, "Beiträge zur Fälschungssicherheit der Arzneimittel der Firmengruppe Hofmann & Sommer", Autor: Xiaolong Zhao, Professoren: Prof. Dr. Georg Heun
2017, "Cellulosebasierte Filme (smartFilms) als alternative orale oder perorale Applikationsform; Herstellung und Prüfung", Autor: Stefan Lemke, Professoren: Prof. Dr. Rainer Helmut Müller
2017, "Testung der Stabilität von Polymerfilmen gegenüber künstlichem Speichel – Suche nach geeigneten Prüfverfahren und Durchführung der Testung", Autor: Roman Botow, Professoren: Prof. Dr. Baldauf, Dr. Fichtner
2018, "Beiträge zur chromatographischen Untersuchung von ausgewählten ätherischen Ölen", Autor: Mahdi M'hiri, Professoren: Prof. Dr. Rainer Senz, Prof. Dr. Hartmut Wesenfeld
2019, "Analyse der PPC-Kampagnen sowie Optimierung derer hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Effizienzsteigerung des Amazon Onlineshops von Hofmann & Sommer", Autor: Gina Liebling, Professoren: Prof. Dr. oec. Thomas Bauer
2019, "Resistenzmodifizierende Eigenschaften bezüglich Mikroorganismen – Kombination von Naturstoffen mit Hexidinderivaten", Autor: Omar Al-Shami, Professoren: Prof. Dr. Martens-Menzel, Prof. Dr. Hartmut Hungerbühler
2020, "Fighting Antibiotic Resistance by Investigating Potential Synergistic Antimicrobial Effects of Tormentil", Autor: Ireny Abdelmesseh, Professoren: Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias F. Melzig, Prof. Dr. rer. nat. Stefan Bereswill
2020, "Konzeptentwicklung für eine verbesserte Produktionsplanung sowie Ansätze zur Produktionsoptimierung bei der Hofmann & Sommer Firmengruppe", Autor: Zink
2021, "Vergleichende Untersuchungen zu desinfizierenden jodhaltigen Zubereitungen", Autor: Levent Taygur, Professoren: Prof. Dr. Elisabeth Grohmann
2021, "Comparative Chromatographic Investigations of Cannabis Extracts", Autor: Lila Hazal Sönmez,
Professoren: Apl. Prof. Dr. Harshadrai Rawel
2022, "Vergleichende Untersuchungen von Schlüsselkomponenten aus Dämpfen der E-Zigarette", Autor: Agnes Buczkowski,
Professoren: Apl. Prof. Dr. Harshadrai M. Rawel, Prof. Dr. Stefan Bereswill
2022, "Einfluss der Extraktionsparameter auf die Zusammensetzung von Extrakten pflanzlicher Drogen",
Autor: Diaa Alhabash, Professoren: Prof. Dr. Ralf Martens-Menzel, Dr. Eva Gutschke
2022, "Erhöhung der Wirkintensität von oral verwendeten Antiseptika durch ätherische Öle an Karies auslösenden Bakterien", Autor: Adil Yalcin, Professoren: Prof. Dr. Ralf Martens-Menzel, Prof. Dr. Mont Kumpugdee Vollrath
2023, "GMP-gerechte Herstellung und Prüfung eines luteinhaltigen Nahrungsergänzungsmittels", Autor: Adil Yalcin, Professoren: Prof. Dr. Oliver Krüger, Prof. Dr. Jens Mäder
2024, "Beiträge zur Rezepturentwicklung von Franzbranntwein unter Einbeziehung analytischer Spezifikationen", Autor: Pascal Neubert, Professoren: Prof. Dr. Oliver Krüger, Prof. Dr. Monika Buchholz
2024, "Beiträge zur Entwicklung und Analyse von Saunaaufgüssen: Eine chemische und GC-FID-analytische Betrachtung zur Marktstrategie in der Saunabranche", Autor: Kübra Delikaya, Professoren: Prof. Dr. Oliver Krüger, Prof. Dr. Monika Buchholz
2025, "Beiträge zur Rezepturentwicklung einer Povidon-Iodhaltigen Formulierung in Kombination mit pflanzlichen Naturstoffen", Autor: Dilan Gönenci, Professoren: Prof. Dr. Kumpugdee Vollrath