News / Archiv

Thüringer Gesundheitsmesse 2024

vom 02.03.-03.03.2024 in der Erfurter Messe

Besuchen Sie uns auf dem Erfurter Messestand! Über 100 Aussteller - Kliniken, Firmen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich, Selbsthilfegruppen und Vereine stellen ihre Angebote und Leistungen auf der Thüringer Gesundheitsmesse vor. Hier dreht sich alles ums Gesund-Sein, -Bleiben und -Werden...

mehr erfahren

Bräetmicher Kram-und Kräutermarkt

am 11. August 2024

Am 11.08.2024 ist wieder Kram-und Kräutermarkt in Großbreitenbach! Und auch wir sind wieder vor Ort und stellen unsere Produktpalette vor. Ganztägig gib es ein buntes Programm auf der Bühne und Kräuterfrauen und Kräutermänner sind im Wettbewerb um die zu krönende 31. Olitätenmajestät in den Nachmittagstunden...

mehr erfahren
Bodo Ramelow und Dr. Strätling

OTZ 30-Jahre Hofmann & Sommer

OTZ Ausgabe

Die Firma Hofmann und Sommer feierte am 01.September 2023 – Tag genau 30 Jahre Reprivatisierung im historischen Saal des Schützenhauses in Pößneck. Herr Dr. Strätling und seine Frau Elisabeth Strätling, welche ihn seit über 50 Jahren begleitet, sowie die nachfolgenden Geschäftsführer Ronald Ring, Hennes Macholdt und Christopher Ligwe, begrüßten die Gäste am Haupteingang des Schützenhauses...

mehr erfahren

Saale TV 30-Jahre Hofmann und Sommer

Saaleinfo TV

Der Königseer Arzneimittelhersteller Hofmann & Sommer feiert im Schützenhaus Pößneck 30 Jahre seit der Reprivatisierung. Dr. Ernst-Josef Strätling begrüßte die geladenen Gäste mit seiner Frau sowie Geschäftsführer von Pharmachem Pößneck, Christopher Ligwe, Geschäftsführer der Pharmachem Pößneck GmbH & Co. KG ...

mehr erfahren

Thüringer Wald-Kreativ-Museum

Großbreitenbach

Seit dem 15. Juli ist im Thüringer Wald-Kreativ-Museum in Großbreitenbach eine kleine Sonderausstellung mit dem Thema "Hofmann & Sommer vom Laborantengeschäft zum Pharmaunternehmen" zu sehen. Zusammen mit dem Team vom Museum haben wir die Ausstellung zur Geschichte unserer Firma erarbeitet. ...

mehr erfahren

Wandernder Heilkräuterpreis

Stadt Königsee

Der Wandernder Heilkräuterpreis der Stadt Königsee wurde an den Thüringer Buckelapotheker Heinz Liebermann verliehen. Die Waldseefreunde, das sind (nach ganz links: Ronald Ring, Geschäftsführer von Hofmann & Sommer): v.l.n.r: Petra Dorka, Angelika Gottschall, Klaus-Dieter Dorka, Elke Böttger, Joachim Böttger, Hubert Höfling, Ralf Both. Rechts Bürgermeister Marco Waschkowski, daneben Laudator Thomas Jaschke, Vorsitzender der Ausschusses KJSP des Königseer Stadtrates.

mehr erfahren

Verleihung des neuen Barbara Fischer Preises für besondere Verdienste im Ehrenamt

„Barbara Fischer, geb. Hofmann war die Tochter von Paul Hofmann, dem Neffen des Firmengründers Franz Hofmann welcher im Jahre 1906 zusammen mit seiner Schwester Anna Sommer die Firma Hofmann & Sommer gründet hatte. Barbara Fischer ist Namensgeberin dieses Preises und wir würdigen damit ihr Engagement für die Erhaltung Ihres 1972 enteigneten und 1992 von der Treuhand reprivatisierten Betriebes. Ohne sie gäbe es Hofmann & Sommer heute nicht mehr.“

Der Bürgermeister dankte dem Firmeninhaber und Neffen von Barbara Fischer Dr. Strätling und seiner Frau recht herzlich dafür, dass wir damit einen weiteren Preis für die Würdigung von engagierten Bürgern unserer Stadt ins Leben rufen konnten.

Der Preis wurde neu aus Holz geschaffen von Michael Stein. Er stellte seine Intensionen zu seiner Skulptur vor. Sie stellt einen Laborkolben dar, dessen Rundung als unsere Erde dargestellt ist. Mit der Pipette am oberen Rand wird sinnbildlich mit jedem „Ehrenamtstropfen“ die Erde ein kleines Stück besser.